Einführungsseminar
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Freitag, 12.02.2021 Ort: VHS Wien-Landstraße
In diesem Ganztagesseminar erfahren Sie, wie man mit der Ahnenforschung beginnt, in welchen kirchlichen und staatlichen Archiven notwendige Unterlagen zu finden sind, mit welchen Problemen der Forscher konfrontiert wird und wie man die meisten davon einfach lösen kann (Kurrent, Latein, Geographie, Pfarr- und Grundherrschaftsgrenzen, Orthographie, Familien- und Vornamensgebung, Verlässlichkeit von Einträgen etc.) bzw. welche Möglichkeiten das Internet bietet.
Typische Kirchenbucheinträge werden erklärt, und schließlich anhand eines praktischen Beispiels Vorfahren mit Internetlösungen ermittelt.
Dieses Ganztagesseminar richtet sich an die/den beginnende/n Forscherin/Forscher, obwohl auch für den fortgeschrittenen Forscher zahlreiche Neuigkeiten dabei sein werden.
Mitzubringen sind lediglich einfaches Schreibmaterial und Konzentration.
Kosten: ca. € 95,– inklusive Skriptum
Uhrzeit: 9:00 bis 17:00 Uhr (einige kleine Pausen, 1 Stunde Mittagspause)
Nähere Informationen zu den Seminaren erhalten Sie bei den Volkshochschulen oder bei mir unter kontakt@genealogiekurse.at
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Freitag, 12.02.2021 Ort: VHS Wien-Landstraße
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Samstag, 13.02.2021 Ort: VHS Wien-Landstraße
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Samstag, 06.03.2021 Ort: VHS Baden bei Wien
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Samstag, 13.03.2021 Ort: VHS Waidhofen an der Ybbs
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Samstag, 24.04.2021 Ort: VHS Wien-Hietzing
EINFÜHRUNGSSEMINAR Termin: Samstag, 15.05.2021 Ort: Linz, Hotel Ibis Linz Verbindliche Anmeldung Anmeldung…